surfen · biken · reisen
Ursprünglich war die Website geplant um einige meiner Lieblings-Surfspots vorzustellen. Aber seit dem ich an der Ostsee wohne, wurden die Zeiten auf dem Wasser immer seltener. Viel öfters war ich in den letzten Jahren mit dem Auto in Europa unterwegs oder, wenn grad kein Urlaub anstand, ging es mit dem Mountainbike in die Natur. So ist das Windsurfen in den Hintergrund gerückt und es geht nun hauptsächlich um das Reisen auf den Balkan und in den Hohen Norden Europas.
In meiner Jugend fing ich mit dem Windsurfen an. Damals, in den frühen 1990er Jahren, war mein erstes Surfbrett ein Mistral. Knapp 50 kg schwer und allein nicht zu tragen. Aber für den Anfang kein schlechtes Brett, musste man doch nicht auf sein Gleichgewicht achten.
Nach den Anfängen musste bald schon ein neues Board her. Im damaligen Shop meines Vertrauens schaute ich mir einige Boards an und entschied mich für eine Exoten. Meine Wahl fiel auf ein Freeride der italienischen Sailboards Factory Drops. Das Board war 302 cm lang, hatte 140 l und wog gerade einmal 7,7 kg. Er war von da an ein treuer Begleiter vom Balkan über die Nord- und Ostsee bis nach Skandinavien.
Und als ich mich im Internet im ersten Foren anmelden wollte, musste ein Name her. Ehr durch Zufall kam dann die Idee diesen mit meinem Surfboard zu kombinieren. Und so bin ich seit Jahren in der Internetwelt als „dropsman“ unterwegs.
Juli 2023
Teilnahme am O Ringen (S)
März 2023
Rom & Vatikanstaat
Republik San Marino
Oktober 2022
Trekkingtour an der Höga Kusten (S)
August 2022
NP Triglav (SLO) und Otok Krk (HR)
Lappland (S)
Februar 2022
Abenteuer im Schnee